10% Rabatt auf Nothelfer-Kurse bis Ende Juni!

Verkehrsregeln 2025: Was sich für Autofahrer:innen ändert

Ab 2025 treten in der Schweiz neue Verkehrsregeln in Kraft! Besonders Autofahrer:innen. Von strengeren Lärmvorschriften über neue Fahrassistenzsysteme bis hin zu klaren Regeln für automatisiertes Fahren – hier erfährst du alles Wichtige auf einen Blick.
Veröffentlicht am
March 31, 2025

Verkehrsregeln 2025: Was sich für Autofahrer:innen ändert

Ab 2025 treten in der Schweiz neue Verkehrsregeln in Kraft! Besonders Autofahrer:innen. Von strengeren Lärmvorschriften über neue Fahrassistenzsysteme bis hin zu klaren Regeln für automatisiertes Fahren – hier erfährst du alles Wichtige auf einen Blick.

Neue Regeln für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit

Die Schweizer Strassenverkehrsordnung wird 2025 modernisiert, um den Verkehr sicherer und umweltfreundlicher zu machen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen, die du kennen solltest:

Schluss mit unnötigem Lärm

Lärm durch unnötiges Motoraufheulen oder absichtliches Knallen aus dem Auspuff wird strenger geahndet.

  • Erhöhte Strafen: Ordnungsbussen steigen auf 80 Franken.
  • Hohe Bussgelder: Gezielte Lärmbelästigung kann bis zu 10'000 Franken kosten.

Warum? Städte und Wohngebiete sollen ruhiger und lebenswerter werden.

Automatisiertes Fahren wird Realität

Ab März 2025 sind bestimmte selbstfahrende Technologien offiziell erlaubt:

  • Autobahnpilot: Fahrzeuge können auf Autobahnen autonom fahren, Fahrer:innen müssen aber eingriffsbereit bleiben.
  • Führerlose Fahrzeuge: Erlaubt auf genehmigten Strecken mit Überwachung.
  • Automatisiertes Parken: In bestimmten Parkhäusern können Autos selbstständig einparken.

Tipp: Fahrassistenzsysteme gewinnen an Bedeutung – frühzeitiges Kennenlernen lohnt sich!

Führerscheinprüfung: Neue Inhalte ab Juli 2025

Ab Mitte 2025 gehören Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrtechnologien fest zur Fahrausbildung.

Wichtig für Fahrschüler:innen: Wer den Führerschein macht, sollte sich mit diesen Systemen auskennen.

Die neuen Verkehrsregeln bringen spannende Veränderungen mit sich – mehr Sicherheit, weniger Lärm und innovative Technik. Wer früh Bescheid weiss, kann sich optimal darauf einstellen. Nothelfer2GO hält dich auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für den VKU an!
Bereit für die Strasse? Melde Dich jetzt für den VKU an!
 
Passenden Kurs finden